U23 kassiert bittere Derby-Niederlage beim Hamburger SV
Sonnabend, 12. April 2025, 19:10 Uhr
Unsere U23 hat am Sonnabend (12.4.) mit 2:4 gegen die U21 vom Hamburger SV verloren. Luis Jahraus brachte unsere Kiezkicker in Führung (32.), Verteidiger Thieß Mahnel erzielte ein unglückliches Eigentor. Peer Mahncke traf per Kopf und machte das Spiel nochmal spannend (86.).
Bei strahlendem Sonnenschein musste Cheftrainer Benny Hoose bereits vor der Partie verletzungsbedingt auf eine ganze Reihe von Spielern verzichten – darunter Jannis Turtschan, Luca Günther, Maximilian Brauburger, Emil Staugaard, Ols Backhaus und Muhammad Dahaba. Dafür kehrten Kapitän Julian Ulbricht sowie Johann von Knebel zurück in den Kader.
Die erste gefährliche Aktion gehörte den Gastgebern: In der 14. Minute rettete unser Keeper Ronny Seibt nach einem verlorenen Zweikampf in höchster Not und lenkte den Ball noch von der Linie. Sechs Minuten später sorgte Ulbricht mit einem Drehschuss für Gefahr, doch auch diesen Versuch parierte HSV-Keeper Hannes Herrmann sicher (20.). Nach genau einer halben Stunde klärte Marc Bölter kurz vor der eigenen Torlinie. Eine Minute darauf zog Luis Jahraus aus der zweiten Reihe ab – nach schöner Vorarbeit von Romeo Aigbekaen – und traf zur 1:0-Führung unserer U23 (32.). Doch die Derbyführung war von kurzer Dauer: Otto Stange behielt im Strafraum die Ruhe und schob den Ball platziert unten rechts zum Ausgleich ein (44.). Mit dem 1:1 ging es dann in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel kamen unsere jungen Kiezkicker zwar besser in die Partie, doch der HSV drängte mit der Zeit. In der 57. Minute setzte sich Aigbekaen mit Tempo über die linke Seite durch, brachte den Ball in den Fünfmeterraum, wo Theo Schröder lauerte. Doch dieser konnte den Ball nicht kontrollieren. Zwei Minuten später entschied der Schiedsrichter nach einem Foul auf Elfmeter für den HSV. Omar Sillah verwandelte sicher zum 2:1-Führung für die Rothosen – sein 20. Saisontreffer (61.). Rund zehn Minuten später zog Marwin Schmitz aus der Distanz ab, doch sein Aufsetzer ging knapp rechts am Tor vorbei. (72.).
In der 80. Minute machte Stange seinen Doppelpack fast perfekt, am Ende fiel das Tor allerdings mit Hilfe von Verteidiger Thieß Mahnel, dessen Rücken den Ball noch unglücklich ins eigene Tor abfälschte (80.). Nach einem Duell mit Seibt setzte er sich durch und erhöhte auf 3:1. Die Braun-Weißen gaben sich jedoch nicht auf: Fünf Minuten später traf Peer Mahncke nach einer schönen Flanke per Kopf zum 2:3-Anschlusstreffer (86.). Doch die Gastgeber setzten kurz vor Abpfiff den Schlusspunkt. Nach einem Konter in der Nachspielzeit kam der eingewechselte Maurice Boakye an Seibt vorbei und schob zum 4:2-Endstand ein (90.+1).
Cheftrainer Benny Hoose: „Wir sind gut in das Spiel reingekommen und haben relativ wenig zugelassen, nur ein, zwei gefährliche Situationen. Wir hatten auch selbst einige gute Möglichkeiten, machen das 1:0, hätten auch das 2:0 machen könnten, doch vorne fehlte eine Kleinigkeit. Hinten fehlte dann aber auch eine Kleinigkeit mit dem geschenkten Tor. In der zweiten Halbzeit kamen wir wieder gut ins Spiel, haben den Gegner durch einen einfachen Ballverlust im Zentrum eingeladen, kommen dann trotzdem mit guter Moral zurück in das Spiel und verlieren am Ende unglücklich und nicht ganz verdient. Jetzt gilt es an diesen Kleinigkeiten zu arbeiten und uns auf Werder Bremen vorzubereiten.“
Hamburger SV
Herrmann – Bornschein, Stange (84. Kiveta), Nejad (87. Hildebrandt), Rossing-Lelesiit (78. Mengot), Agyekum, Kilo (90.+3 Wiesnet), Sillah (78. Boakye), Kramer, Garcia Posadas, Megeed
Trainer: Soner Uysal
FCSP U23
Seibt – Mahncke, Aigbekaen, Herrmann, Ulbricht © (61. Appe), Schröder (80. Baraze), Bölter, Schmitz, Mahnel, Grunwald (61. von Knebel), Jahraus
Trainer: Benny Hoose
Tore: 0:1 Jahraus (32.), 1:1 Stange (44.), 2:1 Sillah (61., FE), 3:1 Mahnel (80., Eigentor), 3:2 Mahncke (86.), 4:2 Boakye (90.+1)
Gelbe Karten: Nejad, Garcia Posadas, Rossing-Lelesiit / Jahraus, Grunwald, Schröder, Aigbekaen
Schiedsrichter: Giulio Horney (SV Werder Bremen)
Zuschauer*innen: 750
(lj)
Fotos: FC St. Pauli