Eye-Able Logo
Zum Inhalt springen

„Kleines Derby“: U23 zu Gast beim HSV

Es ist Derbytime: Im Stadtduell der Zweitvertretungen trifft unsere U23 am Sonnabend (12.4., 15 Uhr) im Stadion Hoheluft auf die U21 des Hamburger SV. Die Kiezkicker wollen sich für die klare Niederlage im Hinspiel revanchieren und könnten bis auf einen Zähler an den Rivalen heranrücken.

Jede Serie hat ein Ende: Das musste auch unsere U23 am vergangenen Wochenende schmerzvoll feststellen. In sechs Partien blieb der braun-weiße Nachwuchs 2025 ungeschlagen, spielte fünfmal zu Null und bezwang unter anderem den Spitzenreiter TSV Havelse. Dann kam die Partie beim kriselnden SV Meppen, der kurz zuvor seinen Sportlichen Leiter beurlaubt hatte. Vor knapp 5500 Fans zogen die Kiezkicker nach langer Zeit mal wieder den Kürzeren und unterlagen mit 0:2. „Die Jungs waren hier und da schon beeindruckt von der Kulisse“, sagte Cheftrainer Benny Hoose nach der Partie im Emsland. „Wir hatten nicht den Mut und die Aktivität mit dem Ball, die uns vorher ausgezeichnet hat.“

Alles in allem überwiegt dennoch der Stolz über die starke Serie. Und am Sonnabend hat der FCSP direkt die Gelegenheit, die Niederlage in Meppen vergessen zu machen – und das mit einem Derbysieg! Nur vier Punkte trennen die Boys in Brown vom HSV, der Stadtnachbar hat allerdings bereits zwei Partien mehr absolviert. Die Kiezkicker haben mit den „Rothosen“ ohnehin noch eine Rechnung offen: Im Hinspiel feierte der HSV einen deutlichen 4:1-Auswärtserfolg im Edmund-Plambeck-Stadion.

Die Gastgeber spielen eine sehr souveräne Saison. Der Start ging mit drei Niederlagen in Serie zwar in die Hose, das war dann aber auch das einzige Mal, dass der HSV zwei Partien in Folge verlor. Gut für die Kiezkicker, dass der Stadtrivale am vergangenen Wochenende beim SV Todesfelde gewann (1:0) – dann steht einem Derbysieg nichts mehr im Wege.

FCSP-Cheftrainer Benny Hoose:Der HSV hat eine sehr talentierte und sehr junge Mannschaft, die versucht, so gut wie alles spielerisch zu lösen. Für uns wird es entscheidend sein, sehr kompakt und gut organisiert gegen den Ball zu arbeiten. Wir wollen aber auch mit dem Ball unsere Stärken einbringen und uns weiterentwickeln – gerade was den Mut und die spielerischen Lösungen angeht. Dann bin ich guter Dinge, dass wir eine gute Derbyleistung auf den Rasen bringen.

 

(mh)

Fotos: FC St. Pauli

Anzeige

Congstar