Eye-Able Logo
Zum Inhalt springen

Serie weiter ausgebaut: U23 feiert deutlichen Sieg gegen den SV Todesfelde

Unsere U23 hat am Wochenende einen souveränen 4:0-Heimsieg gegen den SV Todesfelde eingefahren. In einer zunächst ausgeglichenen Partie brachte Marc Bölter unsere Kiezkicker mit einem Distanzschuss in Führung (33.). Nach der Pause nutzte das Team die zunächst einfache und später dann doppelte Überzahl konsequent aus: Romeo Aigbekaen verwandelte einen Foulelfmeter (77.), ehe Joker Luis Jahraus (79.) und Theo Schröder (90.+2) mit ihren Treffern den deutlichen Sieg perfekt machten.

Bei typisch norddeutschem Wetter empfing unsere U23 den Aufsteiger SV Todesfelde. Cheftrainer Benny Hoose musste seine Startformation im Vergleich zum Spiel am Mittwoch (26.3.) umbauen, da Luca Günther und Peer Mahncke verletzungsbedingt ausfielen. Dafür stand NLZ-Spieler Ols Backhaus erstmals in der Startelf, zudem begann Marc Bölter von Beginn an. Auch Erik Ahlstrand aus dem Lizenzbereich war dabei. Darüber hinaus gehörten die beiden NLZ-Spieler Joel Addo und Nick Schmidt zum Kader, dessen Bruder Falk Schmidt auf Seiten der Gäste dabei war. Mit Jan-Marc Schneider stand zudem ein ehemaliger Kiezkicker in der Startelf der Segeberger.

Bereits in der ersten Minute bot sich den Gästen eine Großchance: Unser Verteidiger Backhaus grätschte einen Moment zu spät, wodurch Schneider mit Ball am Fuß frei auf Keeper Kevin Jendrzej zulief. Doch sein Abschluss geriet zu schwach, sodass unser Schlussmann den Ball ohne Probleme festhielt (1.). Danach blieb die Partie lange ohne nennenswerte Höhepunkte. In der 28. Minute sorgte Jannis Turtschan mit einem schnellen Vorstoß über den rechten Flügel für Gefahr. Er bediente den mitgelaufenen Romeo Aigbekaen, der jedoch ein Stürmerfoul beging. Somit entschied der Schiedsrichter auf Freistoß für Todesfelde. Wenige Minuten später nutzten unsere Braun-Weißen ihre nächste Gelegenheit aber eiskalt: Max Herrmann brachte eine präzise Ecke in den Strafraum. Ein Klärungsversuch der Gäste landete direkt vor den Füßen von Marc Bölter, der nicht lange fackelte und den Ball aus der zweiten Reihe unten rechts im Netz versenkte (33.). Kurz vor der Halbzeitpause schwächten sich die Gäste dann selbst: Moritz Achtenberg sah innerhalb von nur vier Minuten zwei Gelbe Karten und wurde folgerichtig mit Gelb-Rot vom Platz gestellt. Mit einer 1:0-Führung und in Überzahl ging unsere U23 in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel war zunächst nicht zu erkennen, dass unsere jungen Kiezkicker mit einem Mann mehr auf dem Feld standen. Der SV Todesfelde spielte weiterhin mutig und suchte offensiv seine Möglichkeiten, doch unsere Defensive ließ keine ernsthafte Torchance zu. Bis zum Anbruch der Schlussphase blieb die Partie weitgehend ausgeglichen, ehe sich das Geschehen schlagartig änderte: Christian Rave stoppte Romeo Aigbekaen mit einer Notbremse im Strafraum. Der Schiedsrichter zückte ohne zu zögern die Rote Karte und entschied auf Elfmeter. Aigbekaen trat selbst an und verwandelte sicher unten links zum 2:0 (77.).

Nur zwei Minuten später sorgte der eingewechselte Luis Jahraus für die Vorentscheidung: Er setzte sich auf der rechten Seite durch und schlenzte den Ball präzise in die lange Ecke – der gegnerische Torwart hatte keine Abwehrchance (79.). Fünf Minuten später gab Nick Schmidt aus unserem NLZ-Leistungsbereich sein Regionalliga-Debüt, ausgerechnet gegen seinen Bruder Falk Schmidt auf der anderen Seite. In der Nachspielzeit krönte ein weiterer Joker den souveränen Heimsieg: Theo Schröder traf in der Nachspielzeit zum 4:0-Endstand (90.+2) und machte den perfekten Nachmittag für unsere U23 komplett. Mit dem Sieg sind unsere Boys in Brown auf den siebten Tabellenplatz gesprungen und bleiben im Jahr 2025 weiterhin ungeschlagen! Nächsten Sonntag (6.4.) geht es für unser Team zum SV Meppen.

Cheftrainer Benny Hoose: „Wir sind auf einen sehr guten Gegner getroffen. Uns hat bisschen die Klarheit mit dem Ball gefehlt, gegen den Ball wurden wir besser im Laufe der ersten Halbzeit, haben es aber nicht geschafft, mit dem Ball klar zu bleiben und Todesfelde hatte ein paar gute Phasen. In der zweiten Halbzeit war es dann besser und natürlich ist es auch leichter in Überzahl. Wir waren sauberer und klarer mit dem Ballbesitz. Wir haben es wieder geschafft intensiv zu spielen und ich freue mich über die gesammelte Erfahrung der jungen Spieler und über den Sieg.“


FCSP U23

Jendrzej - Brauburger, Aigbekaen (90. Hense), Herrmann, Ulbricht (C) (71. Schröder), Bölter, Ahlstrand (71. Jahraus), Mahnel (85. Schmidt), Grunwald, Backhaus (85. Baraze), Turtschan

Cheftrainer: Benny Hoose

 

SV Todesfelde

Landvoigt - Achtenberg, Schultz (46. Thiel), Erfmann, Rave, Drawz, Music, Awuku (63. Pajonk), Boland (74. Liebert), Schneider (88. Klüver), Sternberg

Bank: Meyer, Thiel, Pajonk, Klüver, Liebert, Meseberg, Varol, Schmidt, Sinanovic 

Cheftrainer: Björn Sörensen

 

Tor: 1:0 Bölter (33.), 2:0 Aigbekaen (77., FE), 3:0 Jahraus (79.), 4:0 Schröder (90.+2)

Gelbe Karten: Backhaus, Grunwald, Mahnel / Achtenberg, Sörensen

Gelb-Rote-Karte: Achtenberg (42., wiederholtes Foulspiel)

Rote Karte: Rave (77., Notbremse)

Schiedsrichter: Alexander Roj (TSV Barsinghausen)

Zuschauer*innen: 260

 

(lj)

Fotos: FC St. Pauli

Anzeige

Congstar