Twitter nicht mehr auf der Homepage des FCSP
Freitag, 03. Februar 2023, 09:30 Uhr
Angesichts der Diskussion um die Plattform Twitter und der Kritik an Eigentümer Elon Musk hat der FC St. Pauli den „Social Feed“ von seiner Homepage genommen. Damit soll die Sichtbarkeit des Kurznachrichtendienstes auf der Seite reduziert werden.
Twitter hatte durch die Einbindung auf der Homepage des FC St. Pauli eine prominente Darstellung und sehr hohe Sichtbarkeit bekommen. Angesichts des Vorgehens von Twitter-Eigentümer Elon Musk und dessen Äußerungen haben wir uns entschieden, Twitter nicht mehr auf unserer Seite einzubinden.
Wir haben zudem diskutiert, Twitter ganz zu verlassen, sind bei der Abwägung von Pro- und Contra-Argumenten aber zu dem Ergebnis gekommen, vorerst dort zu bleiben und die Entwicklung weiter zu beobachten. Twitter spielt für die Verbreitung von Nachrichten eine zentrale Rolle, vor allem, wenn es um aktuelle Ereignisse geht. Zudem fehlen bislang Alternativen, die ähnliche Reichweiten und Interaktionsmöglichkeiten bieten. Wir prüfen in diesem Kontext das Netzwerk Mastodon weiter.
Den Raum auf der Homepage, der nun frei geworden ist, wollen wir nutzen, um andere Inhalte sichtbarer zu machen: zum einen Nachrichten aus und rund um den Verein, aber künftig auch Videos von FC St. Pauli TV.
(pg)
Foto: FC St. Pauli