Metcalfe mit erstem Platzverweis - Schachteam bleibt erstklassig
Montag, 28. April 2025, 09:30 Uhr
+++ Treu laufstark an der Weser +++ Metcalfe mit erstem Platzverweis +++ Leistungs- und Aufbaubereich mit Englischer Woche +++ Rugby-Herren verlieren gegen Spitzenreiter List +++ Schachteam feiert Klassenerhalt +++
+++ In Bremen legten unsere Boys in Brown 119,86 km zurück, Werder spulte 115,27 km ab. Laufstärkster Kiezkicker war Philipp Treu mit 12,01 km. Unsere Nummer 23 zündete mit 30 Sprints auch am häufigsten den Turbo. Bester Zweikämpfer auf braun-weißer Seite war Eric Smith, der 72,7 Prozent seiner Duelle gewinnen konnte. Die beste Passquote konnte Noah Weißhaupt vorweisen, seine 16 Pässe kamen allesamt bei den Mitspielern an. +++
+++ Gegen Leverkusen noch in der Startelf wurde Connor Metcalfe in Bremen eine Viertelstunde vor Schluss eingewechselt. Für den Australier endete die Partie überhaupt nicht wie gewünscht. Nach einem Foul an Derrick Köhn hatte er kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit erst Gelb gesehen und in der Nachspielzeit wegen Ballwegschlagens dann die Gelb-Rote Karte. Für Metcalfe war es im 155. Profispiel der erste Platzverweis. Sowohl im Trikot unseres FCSP als auch im Trikot von Melbourne City hatte der 25-Jährige zuvor jeweils elf Gelbe Karten gesehen, nie aber Gelb-Rot oder glatt Rot. +++
+++ Für unseren Leistungs- und Aufbaubereich steht eine Englische Woche an. In der DFB-U17-Nachwuchsliga geht es für unsere Kiezkicker am Mittwoch (30.4., 17 Uhr) zum SV Werder Bremen, in der C-Junioren Regionalliga Nord empfangen die Braun-Weißen am Mittwoch (30.4., 18 Uhr) Hannover 96 am Brummerskamp. +++
+++ Nach dem wichtigen 41:29-Erfolg beim Berliner SV und einem zuletzt spielfreien Wochenende hatten unsere Rugby-Herren am Sonnabend (26.4.) mit Germania List den Spitzenreiter der Bundesliga Nord/Ost zu Gast. Wie im Hinspiel (5:67) musste unser Team auch im Rückspiel eine deutliche 14:87-Niederlage einstecken. Am Sonnabend (3.5.) geht's die Braun-Weißen mit dem Auswärtsspiel beim RK 03 Berlin weiter. +++
+++ Beim Heim-Spieltag am Millerntor konnte unser Schachteam im März dank des Sieges gegen die Schachfreunde Deizisau einen einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt machen. Am letzten Spieltag beim gastgebenden SV Deggendorf wollte unser Team den Klassenerhalt endgültig perfekt machen. Zum Start in den drei Partien umfassenden Spieltag musste sich unser Team am Freitag (25.4.) dem SV Werder Bremen knapp mit 3,5:4,5 geschlagen geben, gegen den FC Bayern München folgte am Sonnabend (26.4.) dann eine 2,5:5,5-Niederlage. Aufgrund der Ergebnisse der Konkurrenz hatte unser Team den Klassenerhalt aber schon sicher und konnte am Sonntag (26.5.) ohne Druck ins letzte Spiel der Saison gegen den SV Deggendorf gehen. Weil die Braun-Weißen erneut mit 2,5:5,5 unterlagen, beendeten sie ihre erste Saison in der Schachbundesliga auf Platz zwölf. Zum neuen Deutscher Meister krönte sich der Düsseldorfer SK, der bis auf die letzte Partie gegen Vorjahresmeister SV Voernheim (4:4) alle Spiele gewonnen hatte. +++

Gruppenfoto unseres Schachteams beim letzten Spieltag in Deggendorf.
(hb)
Fotos: FC St. Pauli