Eye-Able Logo
Zum Inhalt springen

Blessin gegen Mainz gesperrt - Vasilj hält dritten Elfmeter in Folge

+++ Gegen Freiburg: Vasilj hält dritten Elfmeter in Folge +++ In Mainz: Coach Blessin gesperrt +++ An der Konsole: eFootballer verlieren Derby +++ Im Viertel: Filmabend und Diskussion bei GWA St. Pauli +++ Weitere Rabatte: Fanshop-Sale bis zu 70 Prozent +++ Im Onlineshop: Siebter Kunstdruck der Print-Ciples-Reihe +++

+++ Unser Team spulte im Heimspiel gegen Freiburg 122,56 km ab und damit knapp zwei Kilometer weniger als die Gäste (124,81 km). Die laufstärksten Kiezkicker waren Jackson Irvine (12,43 km) und James Sands (12,31 km). David Nemeth konnte mit 94 Prozent angekommener Zuspiele die beste Passquote vorweisen, Philipp Treu mit 75 Prozent gewonnener Duelle wiederum die beste Zweikampfquote. Elias Saads zündete mit 26 Sprints am häufigsten den Turbo. Wie schon im Hinspiel im Breisgau parierte Nikola Vasilj einen Elfmeter von Vincenzo Grifo. Unser Keeper wehrte Ende November beim 3:1-Heimsieg gegen Holstein Kiel zudem einen Strafstoß von Jan-Fiete Arp ab und hat somit die letzten drei Elfmeter in der Bundesliga gehalten. +++

+++ Im Spiel gegen Freiburg hatte nur David Nemeth Gelb gesehen, nach dem Abpfiff zeigte Schiedsrichter Benjamin Brand dann aber noch Alexander Blessin die Gelbe Karte. Für unseren Cheftrainer war es die vierte Verwarnung und die hat Folgen. Beim Spiel in Mainz ist unser Coach gesperrt, vertreten wird er dann von Co-Trainer Peter Németh. In Mainz wird Blessin natürlich trotzdem dabei sein, er darf während des Spiels aber nicht auf der Bank sitzen. Vor dem Spiel, in der Halbzeit sowie direkt nach dem Abpfiff darf unser Coach hingegen bei der Mannschaft sein. +++

+++ Unsere eFootballer warten weiter auf den vierten Saisonsieg, am Donnerstag (13.2.) verloren sie das Derby gegen den Hamburger SV. Es war zugleich das siebte sieglose Spiel in Folge, das Erreichen der PlayOffs ist bei weiterhin acht Zählern Rückstand und nur noch vier Spieltagen in weite Ferne gerückt. Am Dienstag (18.2.) wollen unsere Jungs gegen Schlusslicht Eintracht Braunschweig dann aber endlich wieder gewinnen. +++

+++ Der Kulturverein GWA St. Pauli e.V. und der FC St. Pauli laden am Dienstag (18.2.) zu einem gemeinsamen Abend ein. Im Kölibri (Hein-Köllisch-Platz 12, 20359 Hamburg) wird um 19 Uhr zunächst der Film „…und ich weiß, warum ich hier stehe.“ gezeigt, im Anschluss findet dann eine Talkrunde statt. An dieser nehmen Coco (eine der Macher*innen des Films), Jens Duve (Spieler der 90er-Elf) und Roger Hasenbein (ehemaliges FCSP-Aufsichtsratsmitglied und Straßensozialarbeiter auf St. Pauli) teil. Sie befassen sich mit der Frage, wie sich Verein und Viertel seit den frühen 90ern verändert haben. Kommt vorbei, der Eintritt ist frei! +++

+++ Noch Mehr Produkte, noch mehr Rabatte! Der Sale in unserem Onlineshop geht in die nächste Runde. Ab sofort gibt es auf alle DIIY-Artikel bis zu 70 Prozent Rabatt. Aber das ist noch nicht alles: Auch die aktuelle Saisonware wartet mit Bestpreisen auf Euch. Hier geht's zum Onlineshop! +++

+++ Der bereits siebte Kunstdruck aus der „Print-Ciples of St. Pauli“-Reihe ist seit Freitag (14.2.) in den FCSP-Fanshops erhältlich. Der neueste Kunstdruck widmet sich der untrennbaren Verbindung zwischen dem FC St. Pauli und seinen Fans – eine Symbiose, die den Verein einzigartig macht und seine Werte lebendig hält. Das Werk thematisiert die Vielfalt und die Stärke der Gemeinschaft, die den FC St. Pauli prägt. Die collageartige Gestaltung mit vielschichtigen Layern symbolisiert die gegenseitige Inspiration zwischen Verein und Fans: Der Verein lebt durch die Leidenschaft seiner Fans, während diese ihre Identität durch den FC St. Pauli ausdrücken. Hier steht die Botschaft klar im Fokus: Jede*r ist willkommen – unabhängig von Herkunft, Hintergrund oder persönlichen Unterschieden. Hier geht’s zum Onlineshop! +++

(hb)

Fotos: FC St. Pauli / Witters

Anzeige

Congstar