Das geht am Wochenende
Freitag, 25. April 2025, 10:00 Uhr
Volles Wochenende rund ums Millerntor: Unsere Profis gastieren in Bremen, die U23 empfängt die U23 von Holstein Kiel und die 1. Frauen reisen nach Niedersachsen. Bereits am Freitag gibt es eine Gedenkfeier im Clubheim, außerdem eröffnet die Beachvolleyball-Abteilung die neue Saison und auch für unsere Basketball-Teams wird es richtig spannend. Hier gibt's die Übersicht!
Nordduell unter Freund*innen
Unsere Profis sind am Sonntag (27.4., 17:30 Uhr) zum Abschluss des 31. Spieltags beim SV Werder Bremen gefordert. Je nach Ausgang der Partie zwischen Heidenheim und Stuttgart am Freitag (25.4., 20:30 Uhr) könnten die Kiezkicker bei den Freund*innen von der Weser den Klassenerhalt perfekt machen. Aber Obacht: Auch für Grün-Weiß geht es um eine ganze Menge, die Europapokalplätze sind in Sicht.
Jungstörche in Norderstedt
Ein Nordduell hat auch unsere U23 vor der Brust. Am Sonntag (27.4., 14 Uhr) gastiert die U23 von Holstein Kiel im Edmund-Plambeck-Stadion. Nach vier Niederlagen in Serie – allesamt auswärts – kommt das Heimspiel wie gerufen. Gegen das Tabellenschlusslicht aus Kiel will die Hoose-Elf nun wieder Punkte einfahren.
Leistungsbereich am Sonnabend im Einsatz
Der Sonnabend (26.4.) steht ganz im Zeichen unseres Leistungsbereichs. Die U19 empfängt um 14 Uhr in der DFB-Nachwuchsliga den VfL Osnabrück am Königskinderweg. Durch den Sieg beim Spitzenreiter Paderborn sind es nur noch zwei Zähler Rückstand auf die Ostwestfalen. Bereits eine Stunde früher schnürt unsere U17 die Schuhe. Im Stadtduell beim USC Paloma wollen die Braun-Weißen ihren Vorsprung an der Tabellenspitze der DFB-Nachwuchsliga verteidigen.
Wegweisendes Spiel in Niedersachsen
Unsere 1. Frauen reisen am Sonntag (27.4.) in die niedersächsische Landeshauptstadt und sind um 14 Uhr bei Hannover 96 gefordert. Drei Tabellenplätze trennen die beiden Teams – aber eben auch nur drei Punkte. Die Kiezkickerinnen wollen nach zuletzt zwei Remis wieder dreifach punkten und sich im Tabellenmittelfeld etwas absetzen.
Showdown für die Basketball-Teams
Spannender könnte die Ausgangslage bei unseren Basketball-Teams kaum sein. Unsere 1. Herren empfangen am Sonntag (27.4., 17:30 Uhr) zum Saisonabschluss der Stadtliga West den TuRa Harksheide in der Sporthalle an der Budapester Straße. Den zweiten Platz hat der FCSP schon sicher, für die Meisterschaft und den direkten Aufstieg sind die Braun-Weißen auf Schützenhilfe angewiesen. Die Hoffnung ruht dabei auf den City Boys Hamburg des Eimsbütteler TV, die parallel den Spitzenreiter Niendorfer TSV empfangen. Gewinnen die City Boys und der FCSP, dann ist die Meisterschaft perfekt – andernfalls entscheidet ein Qualifikationsspiel im Mai über den Aufstieg.
Nicht minder dramatisch ist die Situation bei unseren 1. Frauen in der Bezirksliga Ost. Gleich drei Teams stehen vor dem letzten Spieltag punktgleich an der Tabellenspitze – darunter auch der FCSP. Die Braun-Weißen müssen am Sonntag (27.4., 18 Uhr) bei Blau-Weiss Buchholz gewinnen, um die Chance auf den Aufstieg zu wahren. Ob dieser dann direkt gelingt oder auch die 1. Frauen noch ein Aufstiegsspiel absolvieren müssen, hängt von dem Ergebnis des Duells zwischen dem Hamburger Turnerbund und der TSG Bergedorf ab. Gewinnt der Hamburger Turnerbund, wäre die Meisterschaft und der direkte Aufstieg sicher. Sollte sich die TSG Bergedorf durchsetzen, müsste der FCSP als Tabellenzweiter im Mai noch ein Qualifikationsspiel bestreiten. Beide Teams freuen sich über Unterstützung!
Schweres Spiel für unsere Rugby-Herren
Unsere Rugby-Herren empfangen am Sonnabend (26.4., 15 Uhr) den Spitzenreiter SC Germania List in der Rugby-Arena am Stadtpark. Im Hinspiel in Hannover unterlagen die Braun-Weißen sehr deutlich, vor heimischem Publikum soll es im Rückspiel besser laufen. Der Eintritt ist frei, kommt gerne vorbei!
Season Opening der Beachvolleyball-Abteilung
Der Sommer steht vor der Tür – und damit auch die Beachvolleyball-Saison. Pünktlich zu den ersten Sonnenstrahlen und warmen Tagen des Jahres lädt die Beachvolleyball-Abteilung des FC St. Pauli am Sonnabend (26.4.) zum Season Opening und Tag der offenen Tür ein. Ab 10 Uhr geht es los am Südstrand (Stadtpark), für ein buntes und abwechslungsreiches Programm ist gesorgt. Ob Mitglied oder nicht, Anfänger*in oder Profi – alle sind willkommen. Die Abteilung bittet unter folgendem Link allerdings um eine vorzeitige Anmeldung.
Tag der Befreiung: Gedenkfeier im Clubheim
Zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus laden die italienischen Vereine ID e.V. und Contrasto gemeinsam mit den Brigate Garibaldi del Sankt Pauli am Freitag (25.4.) im Clubheim des FC St. Pauli ab 19:10 Uhr zu einer Gedenkfeier ein. Anders als in Deutschland, wo der 8. Mai als „Tag der Befreiung“ gilt, wird in Italien der 25. April als jener Tag gefeiert.
Neben Live-Musik und der Möglichkeit, sich auszutauschen, wird es auch verschiedene Redebeiträge geben – unter anderem von Cornelia Kerth, Bundesvorsitzende der VVN-BdA (Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten) und Gianfranco Pagliarulo, Präsident der ANPI (deutsch: Nationale Vereinigung der Partisanen Italiens).
Auch am Sonnabend (26.4.) und Sonntag (27.4.) öffnet das Clubheim seine Tore und überträgt alle Partien der 1. und 2. Bundesliga.
FCSP-Museum Teil der „Langen Nacht der Museen“
Auch in diesem Jahr ist das Museum des FC St. Pauli wieder bei der „Langen Nacht der Museen“ dabei. Mit nur einem Ticket könnt Ihr am Sonnabend (26.4.) über 50 Hamburger Museen erleben. Das Motto für den diesjährigen Auftritt des FCSP-Museums lautet „Kein Fußball den Faschist*innen“. Entsprechend viel gibt es zum Thema zu sehen, teilweise mit brandneuen Ausstellungsteilen. Ab 18 Uhr geht’s los.
(mh)
Fotos: FC St. Pauli