U23 verliert mit 0:2 beim 1. FC Phönix Lübeck
Montag, 21. April 2025, 16:10 Uhr
Am Montag (21.4.) hat unsere U23 beim 0:2 gegen den 1. FC Phönix Lübeck eine bittere Niederlage kassiert. Obwohl die Gastgeber aus Lübeck nicht unbedingt die spielerisch bessere Mannschaft waren, konnten unsere Boys in Brown keinen Treffer erzielen.
Bei bestem Fußballwetter stand für unsere U23 das vierte Auswärtsspiel in Serie an. Diesmal ging es zu Phönix Lübeck. Cheftrainer Benny Hoose konnte dabei auf Verstärkung aus dem Profikader bauen: Erik Ahlstrand war mit dabei, ebenso wie Marwin Schmitz und Romeo Aigbekaen, die regelmäßig unter Profi-Cheftrainer Alexander Blessin mittrainieren. Nach Verletzungspause ebenfalls wieder im Kader: Emil Staugaard, der zunächst auf der Bank Platz nahm.
Die jungen Kiezkicker erwischten einen hellwachen Start und setzten die Gastgeber von Beginn an unter Druck. Bereits in der 8. Minute gab Romeo Aigbekaen den ersten Warnschuss ab – sein Versuch strich nur knapp am rechten Pfosten vorbei. Immer wieder kombinierte sich unsere U23 in gefährliche Zonen, doch Phönix verteidigte leidenschaftlich und blockte mehrere Abschlüsse in letzter Sekunde. In der 25. Minute wurde es auf der anderen Seite brenzlig: Ein verunglückter Ball von Keeper Kevin Jendrzej rollte gefährlich Richtung eigenes Tor, doch der Schlussmann reagierte stark und bereinigte die Situation geistesgegenwärtig. Zehn Minuten später setzte sich Lübecks Anton Ihde stark gegen Lennart Appe durch und kam zum Abschluss – doch auch sein Schuss ging knapp am Tor vorbei (35.). Kurz vor der Pause dann eine Dreifach-Chance für unsere U23: Erst zog Luis Jahraus ab, dann probierten es Julian Ulbricht und Erik Ahlstrand – doch immer war ein Lübecker Bein im Weg (43.).
Und dann die kalte Dusche in der Nachspielzeit der ersten Hälfte: Tony Lesueur zog mit Tempo Richtung Strafraum, legte quer auf den mitgelaufenen Fabio Maiolo, der aus kurzer Distanz zum 1:0 für Phönix einschob (45.+1). Fast im Gegenzug die große Ausgleichschance: Max Herrmann fasste sich aus der Distanz ein Herz und traf den Pfosten, der Abpraller landete bei Kapitän Ulbricht – doch dessen Abschluss strich hauchdünn vorbei (45.+2).
Nach dem Seitenwechsel blieb unsere U23 aktiv und bemüht, doch die ganz klaren Gelegenheiten ließen zunächst auf sich warten. Stattdessen schlug Phönix erneut zu: Nach einer Ecke kam der Ball zu Stylianos Kokovas, der zum 2:0 einköpfte (65.). Unsere Jungs reagierten prompt: Aigbekaen tankte sich über rechts durch und fand Max Herrmann im Zentrum – der versuchte noch querzulegen, doch wieder war ein Abwehrbein zur Stelle (68.).
In der 72. Minute lag der Anschlusstreffer dann förmlich in der Luft: Der eingewechselte Theo Schröder brachte eine starke Flanke in den Fünfmeterraum, wo Aigbekaen lauerte – doch sein Kopfball rauschte haarscharf über die Latte. In der Nachspielzeit lief Julius Kliti mit Tempo auf Jendrzej zu, Marc Bölter kam da nicht mehr dazwischen, doch der Schuss landete knapp über der Kiste (90.+1). Es sollte die letzte Aktion des Spiels gewesen sein, am Ende verloren unsere Kiezkicker bitter in Lübeck.
U23-Cheftrainer Benny Hoose: „Glückwunsch zum Sieg. Ich denke wir sind gut reingekommen, hatten gerade in der ersten Halbzeit offensiv viele gefährliche Aktion, müssen das 1:0 machen, spätestens das 1:1. Insgesamt haben wir in der erstem Halbzeit einfache Ballverluste im Zentrum gehabt. So passiert das Gegentor, das uns nicht hätte passieren dürfen. Das ist aber ein Reifeprozess des Teams. In der zweiten Halbzeit bekommen wir das 0:2, was uns so nicht passieren darf. Unterm Strich war das aber zu wenig in der Zeiten Halbzeit.“
1. FC Phönix Lübeck
Schneider – Volkert, Berger (C), Maiolo, Stöver (80. Poplawski), Ihde (44. Bock), Iloka, Krüger (83. Adou), Kokovas, Lesueur (72. Obushnyi), Kurze (82. Kliti)
Trainer: Christian Adigo
FCSP U23
Jendrzej – Appe, Aigbekaen (80. Brauburger), Herrmann (72. Bölter), Ulbricht (C) (60. Schröder), Schmitz, Ahlstrand (60. von Knebel), Mahnel, Grunwald (46. Staugaard), Turtschan, Jahraus
Trainer: Benny Hoose
Tore: 1:0 Maiolo (46.), 2:0 Kokovas (65.)
Gelbe Karten: / Staugaard, Mahnel, Brackmann (Athletiktrainer)
Schiedsrichter: Julian Bergmann
Zuschauer*innen: 693
(lj)
Fotos: FC St. Pauli