Eye-Able Logo
Zum Inhalt springen

So viel zu entdecken! Der Rabauken-Monatsrückblick für den Januar 🌟🏴‍☠️

Der erste Monat des Jahres 2025 ist vorüber. Und die Rabauken haben auch jetzt schon so einiges erlebt und unvergessliche Erinnerungen geschaffen. Ob unsere (nachträgliche) Weihnachtsfeier beim Winterspektakel, der Besuch beim Spiel der Hamburg Towers oder der Ausflug ins Miniatur Wunderland – besser hätte dieses Jahr doch gar nicht starten können.

Rabauken-Weihnachtsfeier
beim Winterspektakel
🎄

Offiziell war Weihnachten zwar schon vorbei, als sich die Rabauken am zweiten Tag des neuen Jahres zur jährlichen Weihnachtsfeier trafen. Doch ein bisschen weihnachtlicher Zauber lag noch in der Luft, beim Winterspektakel auf der Trabrennbahn in Bahrenfeld. Tannenbäume, warme Lichter und das zauberhafte Kettenkarussel, lassen den Platz in hellem Glanz erstrahlen. Spielbuden, Fahrgeschäfte, Food Court – für unsere Rabauken gab es auf dem Jahrmarkt jede Menge zu entdecken.

Ein absolutes Highlight war die Winterspektakel-Show „Twisted“ bei der sich Luftakrobaten durch die Höhen des Zirkuszeltes schwangen und Illusionskünstler ein Teil ihrer Magie zeigten. Was für ein absolut rabaukenstarker Tag, der den Kids hoffentlich noch lange in Erinnerung bleibt.


Ausflug ins Miniatur
Wunderland
🚂

Von Monaco bis Skandinavien, in die Schweiz und wieder zurück nach Hamburg, Helene Fischer im Olympia Stadion sehen und ein kurzer Abstecher zum Stadtderby – und das alles an einem Nachmittag!

15 Rabauken trafen sich in der zweiten Januar-Woche vor den großen Türen eines alten Kontors in der Speicherstadt. Diese Türen sind das Tor zur Welt. Naja, einer Miniaturwelt. Begeisterung und Staunen zog sich durch den ganzen Nachmittag. „Schau mal da!“ und „Hast du das schon gesehen?“ hörte man immer wieder. Es gab jede Menge auf den insgesamt 1694 Quadratmetern zu entdecken. Wenn man bestimmt Knöpfe drückte, passierten sogar verrückte Dinge auf den Schauflächen. So rutschten Pinguine über Eisschollen, Aufzüge setzten sich in Bewegung und Schiffe fuhren über echtes (!) Wasser. Ein absolutes Highlight war jedoch die Schokoladenfabrik in der „Schweiz“, bei der sich jeder Rabauke eine eigene kleine Tafel Schokolade produzieren konnte.

Rätsel lösen im
Escape Room
🕵

Dass die Pfefferkörner aus Hamburg kommen, weiß jedes Kind. Aber in diesem Monat durften unsere Rabauken ebenfalls Detektiv spielen und haben dem Rätsellösern aus der Speicherstadt Mitte Januar mächtig Konkurrenz gemacht.

Unsere Rabauken hatten sich auf den Weg nach St. Georg gemacht, um das Rätsel um das Verschwinden des bekannten Hafenmeisters zu lösen. In zwei kleinen Gruppen betraten sie den Escape Room. Ein versteckter Hinweis hinter einem Bilderrahmen oder ein geheimer Schlüssel in der Schreibtischschublade - in den maritim gestalteten Räumlichkeiten lösten sie ein Rätsel nach dem anderen, bis es schließlich zum großen Finale in einem Raum, der aussah wie der Rumpf eines Schiffes, kommen sollte. Und dort konnte der verschollene Kapitän dann letztendlich gefunden werden. Was für ein aufregender und rabaukenstarker Nachmittag!


Besuch beim Spiel der
Hamburg Towers
🏀

Füße anstatt Hände, Körbe anstelle von Toren und Viertel statt Halbzeiten - all das erwartete unsere Rabauken beim EuroCup-Spiel der Hamburg Towers gegen Lietkabelis Panevezys. Aber nicht nur das: Ein spannendes und mitreißendes Spiel konnten sie von den Rängen der Inselpark Arena in Wilhelmsburg verfolgen. Nach langem Rückstand holten die Towers im letzten Viertel in einer wahnsinnigen Aufholjagd noch die nötigen Punkte um am Ende als Sieger vom Court zu gehen. Laute Sprechchöre von den Tribünen feuerten die Spieler an. Ebenso wie Willy, der Waschbär, das Maskottchen der Hamburg Towers, der in der Halbzeit ein grandioses Tänzchen aufs Parkett zauberte.

Stärken konnten sich die Rabauken während des Spiels mit Hot Dogs und Popcorn. Ein rund rum gelungenes Erlebnis.

Zwischen den Rabauken und den Hamburg Towers besteht eine langjährige Partnerschaft. Im Mai 2017 hatte derstmals ein Basketball-Fußball-Camp stattgefunden, bei dem die Kinder beide Sportarten ausprobieren können. Für dieses Jahr steht der Termin auch schon fest. Hier kannst Du Dich für das Camp anmelden!

Turnbeutel bemalen
am Millerntor
🎨

Natürlich durfte die Kreativität in diesem Monat auch nicht zu kurz kommen. Genau deswegen wurden zum Ende des Januars nochmal die bunten Textilstifte ausgepackt und im „Liga-Raum“ des Millerntor-Stadions Turnbeutel nach Lust und Laune bemalt. Ob das St. Pauli Logo, eine Phantasie-Pizza oder ganz, ganz viele bunte Herzchen – alles, was die genialen Köpfchen unserer Kids sich ausdenken konnten, war dabei.

Irgendwann wurden die Ideen genauso wie auch der Ehrgeiz immer größer, sodass die Schulranzen geöffnet wurden und Zirkel sowie Geodreiecke ihren Weg auf den Tisch fanden. Ausgestattet mit den Hilfsmitteln, ließen sich die kreativen Einfälle natürlich noch besser realisieren. Und die Ergebnisse können sich sehen lassen!

(mm) 

Fotos: FC St. Pauli

Anzeige

Congstar