Stadtrundgang mit der AFM: NLZ-Talente erfahren mehr über die Vereinsgeschichte
Dienstag, 06. August 2019, 10:00 Uhr
Ein Fußballverein transportiert immer eine gewisse Geschichte. Auch oder vor allem der FC St. Pauli. Dem braun-weißen Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) ist es wichtig, dass auch unsere Jugendspieler mehr von dem Verein erfahren, dessen Trikot sie jedes Wochenende auf den Fußballplätzen der Republik tragen. Am Montag (5.8.) war unsere U16 mit Linda und Lennart von der Abteilung Fördernde Mitglieder (AFM) bei einem Stadtrundgang im Viertel unterwegs.
Noch am Sonntag (4.8.) standen die Kiezkicker am Brummerskamp auf dem Fußballplatz und bezwangen das dänische Nachwuchsteam von Odense BK mit 4:2. Nur einen Tag später lernten sie den Verein, dessen Wappen auf ihren Pullover und Jogginghosen genäht ist, von einer anderen Seite kennen. Lennart von der AFM leitete den Rundgang und erzählte mit einigen Anekdoten von der Geschichte des Vereins und des Viertels.
Erst in der vergangenen Woche begleitete der 23-Jährige auch die U17 bei ihrem Gang durch St. Pauli und das Schanzenviertel. Die Nachwuchskicker trafen sich jeweils auf dem Südkurvenvorplatz und fanden über den Kiez und das Jolly Rogers den Weg ins Schanzenviertel. Nach dem der Rundgang an der Roten Flora endeten, ließ die Gruppe den interessanten Nachmittag mit einem gemeinsamen Pasta essen im "Olypischen Feuer" ausklingen.
"Ich finde, das ist eine wichtige Maßnahme. Wir haben Jungs, die St. Pauli vielleicht nicht mehr so kennen wie wir Trainer. Die Spieler kennen vielleicht den Bundesliga-Verein und das heutige Stadion, aber nicht wo die Wurzeln des Vereins liegen. Deswegen ist es ein wichtiger Schritt für die Jungs zu erfahren, dass es bei St. Pauli auch um mehr geht als nur um Fußball. Daher gilt unser Dank der AFM und Lennart, der mit den Jungs auf einer gewissen Augenhöhe gesprochen und die Inhalte sehr gut rübergebracht hat", sagte U16-Cheftrainer Benjamin Olde abschließend.
(ms)
Fotos: FC St. Pauli