Irvine macht's - Kiezkicker gewinnen gegen Rostock 1:0
Mittwoch, 01. März 2023, 12:30 Uhr
Am 26.02.2023 spielte der FC St. Pauli zuhause am Millerntor gegen Hansa Rostock.
Es war ein Hoch-Risiko-Spiel mit vielen Ordnern und Polizei vor Ort.
Der FC St. Pauli hat das Spiel mit 1:0 gewonnen.
Es war das 5. Spiel der Rück-Serie und der 5. Sieg für die Mannschaft.
26.205 Zuschauer*innen waren am Millerntor, das Stadion war ausverkauft.
Unser Kapitän Jackson Irvine traf in der 26. Minute mit dem Kopf.
Unser Chef-Trainer Fabian Hürzeler feierte an diesem Tag seinen 30. Geburtstag.
Er ist damit der jüngste Trainer in der Bundesliga.
Gegen Hansa Rostock konnte auch Manolis Saliakas wieder eingesetzt werden.
Er musste wegen einer Gelbsperre aussetzen.
Auch Eric Smith konnte nach seiner Krankheit wieder spielen.
Diese beiden Spieler fehlten noch beim Spiel gegen Magdeburg.
Zuhause waren sie nun aber wieder dabei.
Bei Hansa Rostock tauschte der Trainer Patrick Glöckner nur einen Spieler aus.
Statt Svante Ingelsson spielte Ex-Kiez-Kicker John Verhoek als Stürmer.
Der Spielverlauf:
5. Minute
Es wurde das erste Mal gefährlich für St. Pauli.
In der 5. Minute wurde es das erste Mal gefährlich für unseren Torwart Nikola Vasilj.
Er hatte an diesem Tag sein 50. Pflicht-Spiel im St. Pauli-Trikot.
Jakov Medic hatte einen langen Ball auf Rostocks Spieler Haris Duljevic unter-schätzt.
Eric Smith konnte den Ball aber klären, bevor John Verhoek zum Schuss kam.
Im weiteren Verlauf des Spiels suchten unsere Spieler immer wieder Dapo Afolayan,
Lukas Daschner oder Connor Metcalfe, um eine Tor-Möglich-keit zu bekommen.
Dafür wurden oft viele scharfe Pässe in die Tiefe vor das Tor von Hansa Rostock gespielt.
Leider reichte es noch nicht aus für ein Tor.
12. Minute
Erste große Chance für Hansa Rostock
Marcel Hartel verlor bei einem Duell den Ball.
Dieser wurde dann auf Kai Pröger von Hansa Rostock gespielt.
Aus 16 Metern und halb-linker Position versuchte er ein Tor zu schießen.
Unser Torwart musste sich ganz schön lang machen, um den Ball zu halten.
Mit den Finger-spitzen lenkte der den Ball an den Außen-Pfosten.
Die Mannschaft von Fabian Hürzeler hatte großes Glück.
Nach der großen Chance für Hansa Rostock passte die Mannschaft von Fabian Hürzeler besser auf.
Die Mannschaft gewann immer mehr die Kontrolle über das Spiel.
Bis vor den 16 Meter Raum konnten sich unsere Spieler gut rein kombinieren.
Es fehlten aber durch das ungenaue Abspiel oft Zentimeter für ein Tor.
26. Minute
Erstes Tor für St. Pauli
In der 26. Minute passte aber alles für St. Pauli.
Zuerst wurde Afolayan auf der linken Außenbahn freigespielt.
Afolayan flankte dann zielgenau auf Jackson Irvine.
Jackson Irvine traf dann mit dem Kopf und erzielte das 1:0 für den FC St. Pauli.
Schon in Magdeburg am vergangenen Wochen-Ende hatte Irvine mit dem Kopf getroffen.
Das Spiel ging spannend weiter.
Mutig wurde von St. Pauli in den Folge-Minuten immer wieder nach vorne gespielt.
Fast hätte Lukas Daschner nur wenige Minuten später das 2:0 geschossen.
Afolayan fing einen Pass ab und schoss auf Lukas Daschner.
Lukas Daschner traf aber den Ball nicht richtig.
Der Ball wurde vom Rostocker Torwart Kolke abgewehrt.
Afolayan setzte zum Nachschuss an.
Dabei stand er aber im Abseits.
40. Minute
Eine weitere große Chance für St. Pauli
Fünf Minuten vor der Halbzeit-Pause hätte Lukas Daschner das nächste Tor schießen können.
Leart Paqarada gab einen Frei-Stoß herein.
Lukas Daschner stand am zweiten Tor-Pfosten bereit.
Er traf den Ball mit der Innen-Seite.
Leider war der Schuss nicht stark genug.
Somit konnte der Torwart von Hansa Rostock den Ball halten.
Zum Ende der 1. Halbzeit
Das Spiel verlagerte sich zurück auf die Seite von St. Pauli.
Nur Sekunden vor dem Halbzeit-Pfiff hatte Hansa Rostock 3 riesige Chancen.
Es gab 3 Eckbälle für Rostock.
Bei der 1. Ecke köpfte der Rostocker Pröger auf unser Tor.
Unser Torwart Vasilj musste sich sehr lang machen.
Er konnte den Ball aber abwehren.
Die 2. Ecke köpfte der Rostocker Verhoek dann an die Latte.
Die 3. Ecke war genauso gefährlich für unseren Torwart.
Der Rostocker Roßbach stand vollkommen frei vor dem Tor.
Er hat den Ball dann aus nächster Nähe über das Tor geschossen.
Dann war Halbzeit.
Kurz vor Anpfiff zur 2. Halbzeit
Es gab sehr gefährliche Szenen vor dem Anpfiff.
Das Spiel wurde erst mit 10 Minuten Verspätung wieder angepfiffen.
Der Gäste-Block von Hansa Rostock zündete sehr viele Feuerwerks-Körper und Rauch-Töpfe.
Diese Feuerwerks-Körper wurden auf das Spielfeld und auf die Haupt-Tribüne geworfen.
Es grenzt an ein Wunder, dass nicht mehr passiert ist.
Auch die Toiletten im Gästeblock wurden komplett zerstört.
Teile vom Wasch-Becken und von den zerstörten Toiletten wurden aus dem Gäste-Block auf mit-gereiste Rollstuhl-Fahrer-Fans von Hansa Rostock geworfen.
Bei der Aktion wurde ein Ordner von St. Pauli von einem Keramik-Teil getroffen und verletzt.
Er musste ins Krankenhaus.
Auch ein Fan von St. Pauli wurde auf der Nordtribüne verletzt.
Nachdem sich alles beruhigt hatte, pfiff Schieds-Richter Benjamin Brand das Spiel erneut an.
Beginn der 2. Halbzeit
Zu Beginn der 2. Halbzeit wechselte Gästetrainer Glöckner dann gleich 3 Spieler aus.
Er brachte einen zweiten Stürmer für Hansa Rostock ins Spiel.
Svante Ingelsson spielte ab jetzt neben John Verhoek.
55. Minute
Einwechselung von David Otto
In der 55. Minute wechselte Fabian Hürzeler Connor Metcalfe aus.
Für ihn kam David Otto.
Er spielte neben Daschner und Afolayan in der Angriffs-Reihe.
60. Minute
Nächste große Chance für St. Pauli
Erst nach einer Stunde Spiel-Zeit konnten die Braun-Weißen mal wieder einen Ball abschließen.
Es war die erste große Chance in der 2. Halb-Zeit für St. Pauli.
Saliakas schoss einen Freistoß.
Dieser landete nach einer Kopf-Ball-Kerze vor Leart Paqaradas Füßen.
Leart schoss direkt volley.
Der Ball landete neben dem Tor von Hansa Rostock.
Das Spiel war jetzt viel offener.
Beide Mannschaften hatten einige Möglichkeiten zum Kontern.
Die Mannschaft von Fabian Hürzeler hatte eine weitere große Chance mit Afolayan.
Er konnte 2 Gegenspieler an der linken Straf-Raum-Kante aus-spielen.
Sein Schuss fand aber nicht den Weg aufs Tor.
63. Minute
Gelbe Karte für Karol Mets und John Verhoek
In der 63. Minute foulte Karol Mets den Rostocker Pröger.
Er verhinderte damit ein schnelles Umschalt-Tor durch Pröger.
John Verhoek will eine rote Karte für Karol Mets und diskutiert mit dem Schieds-richter.
Schiedsrichter Brand entschied sich für 2 Mal gelb.
Eine gelbe Karte für Karol Mets und die andere für John Verhoek.
68. Minute
Schnelles Direkt-Spiel bis vor den 11 Meter Punkt.
In der 68. Minute kombinierten sich Paqarada, Otto und Hartel bis vor den 11 Meter Punkt.
Hartel schloss dieses Direktspiel mit einem Flach-Schuss ab.
Dieser war aber zu unplatziert.
Der Rostocker Torwart Kolke war schnell auf dem Boden.
Er konnte den Ball abfangen und festhalten.
70. Minute
Daschner kann nicht richtig abschließen.
Wenige Sekunden später verhinderte der Rostocker Torwart ein Tor von Lukas Daschner.
Lukas Daschner hatte einen langen Ball bekommen.
Diesen legte er sich aber zu weit vor.
Kolke konnte so den Schuss von Daschner abblocken.
71. Minute
Erneut eine gelbe Karte für Hansa Rostock
Dennis Dressel von Hansa Rostock begeht ein Handspiel im Zentrum.
Schiedsrichter Brand zeigt ihm dafür die gelbe Karte.
73. Minute
Auswechslung bei Hansa Rostock.
Hansa Rostocks Trainer Glöckner wechselt Kai Pröger aus.
Für ihn kommt Morris Schröter.
78. Minute
Es wurde noch einmal gefährlich für St. Pauli
Nur durch eine blitz-schnelle Reaktion von Vasilj konnte ein spätes Tor von Verhoek verhindert werden.
Verhoek zielte aus 11 Metern Entfernung und zentraler Position direkt auf das Tor.
Die Rostocker drückten in dieser Phase des Spiels.
Jetzt war die Abwehr von St. Pauli noch einmal gefordert.
80. Minute
Svante Ingelsson von Rostock sieht die gelbe Karte
Hansa verlor den Ball.
Afolayan überläuft Ingelsson.
Dieser foult Afolayan von hinten und bekommt dafür die gelbe Karte.
82. Minute
Maurides für Afolayan
Hürzeler wechselte kurz vor Schluss Afolayan aus.
Dieser war nach einem intensiven Spiel kaputt.
Für ihn kam Maurides der noch einmal Druck machen sollte.
86. Minute
Erneute Auswechselung bei Hansa Rostock
Bei den Gästen verließ Frederic Ananou das Spiel.
Für ihn kam Ridge Munsy.
St. Pauli gelingen aber immer wieder Ball-er-ober-ungen.
90. Minute + 3 Minuten Nachspielzeit
Noch ein Wechsel bei St. Pauli
In der 90. Minute wird Lukas Daschner ausgewechselt.
Für ihn kommt Betim Fazliji frisch von der Bank.
Eine weitere gelbe Karte gibt es für Manolis Saliakas gegen Fröling von Hansa Rostock.
Van Drongelen von Hansa Rostock bekommt auch noch eine gelbe Karte in der 90. Minute.
Die letzten Minuten des Spiels liefen.
Unsere Fans auf den Tribünen feuerten die Boys in Brown noch einmal richtig an.
Alle Spieler gaben sich defensiv noch einmal richtig Mühe.
So konnte der knappe Vor-Sprung gehalten werden.
Das Spiel endet nach 93 Minuten mit 1:0 für den FC St. Pauli.
Übersetzt von Catharina Trost, geprüft von Die Ostholsteiner
Fotos: Witters